Immer aktuell informiert mit dem Newsletter des Golfclub Rheinblick.
|
| Liebe Mitglieder des Golf Club Rheinblick, ab diesem Jahr sind wir Teil des exclusiven Verbundes "SWISS PREMIUM GOLF COURSES" Hiermit dürfen wir Euch das neue Modell der Swiss Premium Golf Courses (SPG) nochmals vorstellen – ein exklusives Netzwerk aus vier erstklassigen Golfclubs: GC Rheinblick,GC Limpachtal, GC Erlen und GC Domat Ems. Dieses Netzwerk bietet Euch attraktive Vorteile und Flexibilität und vereint bewährte Qualitäten. Was bedeutet SPG für Euch Mitglieder und Mitglieder der Partner Clubs? Buchungsmöglichkeiten in allen SPG-Clubs (Mitglieder haben dieselben Buchungsrechte wie die Mitglieder des jeweiligen Partnerclubs, auch bei ausgewählten Turnieren und Veranstaltungen): - Rheinblick: 7 Tage im Voraus, ab 18:00 Uhr
- Limpachtal: 7 Tage im Voraus
- Erlen: 5 Tage im Voraus
- Domat Ems: 4 ½ Tage im Voraus, ab 19:00 Uhr
3 x Gratis-Runden pro Golfclub: Ab der vierten Runde erhaltet Ihr 20% Rabatt.
Bucht Euch einfach über die PC Caddie App ein oder direkt bei den o.g. Golfclubs |
|
|
|
|
|
|
|
| Die neuen Driving-Range-Bälle sind da! Wir freuen uns, dass wir die neuen Driving-Range Bälle erhalten haben! Diese werden wir am kommenden Montag, den 24. März 2025, in der gewohnten Schliesszeit der Driving-Range (zwischen 13 und 17 Uhr) tauschen und die Ballautomaten mit diesen füllen. Ab diesem Zeitpunkt könnt Ihr das Training mit den neuen Bällen geniessen – wir sind sicher, dass wir Euch die Trainingsqualität somit versüssen können. |
|
|
|
|
|
|
|
| Wichtige Hinweise zur Etiquette und Sicherheit auf unserem Golfplatz Wir möchten Euch freundlich daran erinnern, dass bei uns auf dem Golfplatz die Sicherheit und das respektvolle Miteinander oberste Priorität haben. Unser wunderschöner Golfplatz ist unser gemeinsames Wohnzimmer, und es ist wichtig, dass wir alle dazu beitragen, ihn in bestem Zustand zu erhalten. Ein paar wichtige Hinweise zur Etiquette und Sicherheit: Bunker rechen: Denkt daran, Bunker nach dem Spielen zu rechen. Trolleys: Zieht Trolleys nicht zwischen Bunker und Grün Divots ausbessern: Bitte bessert nach jedem Schlag das Divot aus. Pitchmarken reparieren: Repariert mindestens die eigene Pitchmarke und eine weitere auf den Grüns. Sicherheitsabstand einhalten: Aufgrund der kühlen Temperaturen kann es vorkommen, dass sich Rasenkrankheiten auf den Fairways und anderen Spielflächen entwickeln. Dies kann dazu führen, dass Pilze auf den Grüns entstehen und sich ausbreiten. Unser Team arbeitet intensiv daran, dies zu verhindern. Dennoch bitten wir Euch, mit Trolleys und E-Carts einen Sicherheitsabstand von mindestens 5 Metern speziell zu den Grüns einzuhalten.
Die Spiel- und Wettspielordnung 2025 folgt im nächsten Newsletter.
Vielen Dank für Euer Verständnis und Eure Rücksichtnahme. Wir wünschen Euch weiterhin viel Freude auf unserem Golfplatz und ein sicheres Spiel! |
|
|
|
|
|
|
|
| Freundliche Erinnerung zur Zahlung der Mitgliedsbeiträge Sehr viele Mitglieder haben den Beitrag für das Kalenderjahr 2025 bereits bezahlt – herzlichen Dank dafür! Wir möchten jedoch nochmals daran erinnern, dass die Rechnung für die Mitgliedsbeiträge für alle Mitglieder bis zum 31.03.2025 fällig sind. Da wir niemandem hinterherlaufen möchten und unsere Leistungen gemäss Satzung zur Verfügung stellen, bitten wir Euch, die Zahlung fristgerecht vorzunehmen. Sollte es unerwartete Umstände geben, die eine Zahlung bis zum genannten Datum verhindern, bitten wir Euch, uns rechtzeitig zu informieren. Wir sind gerne bereit, gemeinsam eine Lösung zu finden und einen Zahlungsplan zu vereinbaren. Vielen Dank für Eure Kooperation und das Verständnis! |
|
|
|
|
|
|
|
|  |
| Neue Starenkästen auf dem Golfplatz installiert - natürlicher Schutz für unseren Platz Wir haben 25 neue Starenkästen auf unserer Golfanlage installiert. Diese befinden sich strategisch in der Nähe der Grüns und tragen dazu bei, unseren Platz in optimalem Zustand zu halten. Warum sind Starenkästen wichtig? Stare sind natürliche Feinde von Bodenlarven und helfen somit, Schäden am Rasen zu verhindern. Durch ihren Einsatz sorgen wir dafür, dass unser Golfplatz noch gepflegter und widerstandsfähiger wird – ganz ohne den Einsatz zusätzlicher Mittel. Die Idee, die Starenkästen zu installieren, kam von unserem Head Greenkeeper Harald Kübler, der stets innovative Lösungen mit seinem Team für die Pflege unseres Platzes findet. Die Kästen wurden vom NABU geliefert, und wir sind stolz, diese wertvolle Zusammenarbeit als Bereicherung für unseren Golfplatz und die Natur zu sehen. Wir sind überzeugt, dass diese Maßnahme langfristig zur Verbesserung der Spielflächen beitragen wird, und freuen uns, diese natürliche Methode zur Pflege unseres Golfplatzes umzusetzen.
Mehr Informationen über dieses Thema erhalten Sie direkt über den NABU. Klickt auf den nachstehenden Link für mehr Informationen und deren Vorteile Nistkästen bauen - NABU Niedersachsen. |
|
|
|
|
|
|