Datenschutzerklärung
Vertantwortlicher
Golfclub Rheinblick e.V.
Rheinstr. 4
D-79807 Lottstetten
Tel: +49 7745 92960
E-Mail: info (at) golfclubrheinblick.de
Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website im Sinne der DSGVO ist der oben genannte Verein.
Datenschutzbeauftragter
Bei Fragen zum Datenschutz wenden Sie sich bitte an:
EDV Sachverständiger
Diplom-Informatiker (FH) Michael Knoblauch
In der Ewies 8
79804 Dogern
E-Mail: datenschutz (at) knoblauch.de
Tel: +49 7751 910084
Allgemeine Hinweise zur Datenverarbeitung
Wir verarbeiten personenbezogene Daten nur, wenn dies gesetzlich erlaubt ist oder Sie in die Datenverarbeitung eingewilligt haben.
Rechtsgrundlagen gemäß Art. 6 DSGVO:
Art. 6 Abs. 1 lit. a: Einwilligung
Art. 6 Abs. 1 lit. b: Vertragsdurchführung oder vorvertragliche Maßnahmen
Art. 6 Abs. 1 lit. c: Erfüllung rechtlicher Verpflichtungen
Art. 6 Abs. 1 lit. f: Wahrung berechtigter Interessen
Datenverarbeitung beim Besuch der Website
Server-Logfiles
Beim Aufruf unserer Website werden automatisch Informationen durch den Webserver erfasst:
IP-Adresse (gekürzt)
Datum und Uhrzeit
Browsertyp und -version
Betriebssystem
Referrer-URL
Diese Daten dienen der technischen Stabilität und Sicherheit der Website.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO
Einsatz von Cookies
Wir verwenden Cookies, um unsere Website nutzerfreundlich zu gestalten.
Technisch notwendige Cookies:
werden ohne Einwilligung gesetzt.
Analyse-/Marketing-Cookies:
werden nur nach aktiver Einwilligung über unser Cookie-Banner gesetzt.
Detaillierte Informationen zu eingesetzten Cookies erhalten Sie in unserem [Cookie-Hinweis] (Link zu einer separaten Cookie-Richtlinie oder Consent Tool).
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO i. V. m. §25 Abs. 1 TTDSG (bei Einwilligung)
Kontaktformulare
Bei der Nutzung des Kontaktformulars werden die eingegebenen Daten (z. B. Name, E-Mail, Nachricht) zwecks Bearbeitung Ihrer Anfrage gespeichert.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO
Newsletter
Zum Versand unseres Newsletters erheben wir:
E-Mail-Adresse
Ihre Einwilligung über Double-Opt-In
Sie können den Newsletter jederzeit per E-Mail abbestellen.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO
Registrierung / Turnieranmeldung über PC CADDIE
Für die Nutzung spezieller Funktionen (z. B. Startzeitenbuchung, Turnieranmeldung) werden Daten an PC CADDIE://online GmbH & Co. KG übertragen.
Verarbeitete Daten: Name, Clubnummer, HCP, ggf. Zahlungsdaten
Zweck: Verwaltung von Golfturnieren und Clubfunktionen
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO
Mehr Informationen: https://www.pccaddie.de/footer-menu/datenschutz.html
Google+
Unsere Seiten nutzen Funktionen von Google+. Anbieter ist die Google Inc., 1600 Amphitheatre Parkway Mountain View, CA 94043, USA.
Erfassung und Weitergabe von Informationen: Mithilfe der Google+-Schaltfläche können Sie Informationen weltweit veröffentlichen. Über die Google+-Schaltfläche erhalten Sie und andere Nutzer personalisierte Inhalte von Google und unseren Partnern. Google speichert sowohl die Information, dass Sie für einen Inhalt +1 gegeben haben, als auch Informationen über die Seite, die Sie beim Klicken auf +1 angesehen haben. Ihre +1 können als Hinweise zusammen mit Ihrem Profilnamen und Ihrem Foto in Google-Diensten, wie etwa in Suchergebnissen oder in Ihrem Google-Profil, oder an anderen Stellen auf Websites und Anzeigen im Internet eingeblendet werden.
Google zeichnet Informationen über Ihre +1-Aktivitäten auf, um die Google-Dienste für Sie und andere zu verbessern. Um die Google+-Schaltfläche verwenden zu können, benötigen Sie ein weltweit sichtbares, öffentliches Google-Profil, das zumindest den für das Profil gewählten Namen enthalten muss. Dieser Name wird in allen Google-Diensten verwendet. In manchen Fällen kann dieser Name auch einen anderen Namen ersetzen, den Sie beim Teilen von Inhalten über Ihr Google-Konto verwendet haben. Die Identität Ihres Google-Profils kann Nutzern angezeigt werden, die Ihre E-Mail-Adresse kennen oder über andere identifizierende Informationen von Ihnen verfügen.
Verwendung der erfassten Informationen: Neben den oben erläuterten Verwendungszwecken werden die von Ihnen bereitgestellten Informationen gemäß den geltenden Google-Datenschutzbestimmungen genutzt. Google veröffentlicht möglicherweise zusammengefasste Statistiken über die +1-Aktivitäten der Nutzer bzw. gibt diese an Nutzer und Partner weiter, wie etwa Publisher, Inserenten oder verbundene Websites.
Matomo (Webanalyse)
Unsere Website verwendet Matomo, gehostet auf unserem eigenen Server.
IP-Adressen werden anonymisiert, es erfolgt keine Weitergabe an Dritte.
Sie können der Verarbeitung jederzeit über das Opt-Out widersprechen.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse)
Wenn Cookies verwendet werden: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO i. V. m. §25 TTDSG
Eingebundene Drittanbieter
a) Google Maps
Anbieter: Google Ireland Ltd.
Datenübermittlung in die USA möglich.
Mehr Infos:
www.google.com/policies/privacy/
b) YouTube & Vimeo
Beim Abspielen von Videos können personenbezogene Daten übertragen werden.
Mehr Infos zu:
YouTube: policies.google.com/privacy
Vimeo: https://vimeo.com/privacy
c) Google Fonts
Lokale Einbindung empfohlen. Bei externer Einbindung erfolgt eine Datenübertragung in die USA.
Alternative: Lokales Hosting von Schriftarten.
Social Media Plugins (Facebook, Instagram, Twitter etc.)
Unsere Website verwendet keine aktiven Plugins, sondern lediglich Links zu unseren Profilen.
Beim Besuch der Plattform gelten die Datenschutzrichtlinien des jeweiligen Anbieters:
Facebook: https://www.facebook.com/policy.php
Instagram: https://instagram.com/about/legal/privacy
SSL-Verschlüsselung
Unsere Website nutzt SSL-/TLS-Verschlüsselung. Eine verschlüsselte Verbindung erkennen Sie am „https://“ in der Adresszeile und dem Schloss-Symbol.
Ihre Rechte als betroffene Person
Sie haben das Recht:
auf Auskunft (Art. 15 DSGVO)
auf Berichtigung (Art. 16 DSGVO)
auf Löschung („Recht auf Vergessenwerden“, Art. 17 DSGVO)
auf Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)
auf Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)
auf Widerspruch gegen die Verarbeitung (Art. 21 DSGVO)
auf Widerruf erteilter Einwilligungen (Art. 7 Abs. 3 DSGVO)
auf Beschwerde bei der zuständigen Aufsichtsbehörde (Art. 77 DSGVO)
Zuständige Behörde in Baden-Württemberg:
Der Landesbeauftragte für den Datenschutz und die Informationsfreiheit Baden-Württemberg
www.baden-wuerttemberg.datenschutz.de
Änderungen dieser Datenschutzerklärung
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung gelegentlich anzupassen, um sie an aktuelle rechtliche Anforderungen oder Änderungen unserer Dienstleistungen anzupassen.
Quelle: e-recht24.de