Eine Einheit von Natur und anspruchsvollem Golf

18-Loch Golfplatz

Nahe der Schweizer Grenze, über dem Rhein gelegen, verfügt der Golfclub Rheinblick über eine sowohl golferisch als auch landschaftlich außergewöhnliche Anlage. Der 18-Lochplatz ist über ein 100 Hektar großes Areal verteilt. Alter Baumbestand und junge Bäume sowie Hecken und Sträucher wechseln sich ab. Sie bieten Mensch und Tier einen wunderschönen Lebensraum. Der harmonisch in die hügelige Landschaft eingebettete Platz bietet für alle Spielstärken interessante Herausforderungen.

Impressionen:

Spielbahnen

Platzbeschrieb "Front Nine"

Die Runde beginnt mit einem fairen Par 4, das allerdings gerne unterschätzt wird. Der Drive muss gut platziert sein, sonst gibt's Ärger mit den Obstbäumen.

Bereits Loch 2 zeigt die Charakteristiken des Platzes deutlich. Vom erhöhten Abschlag hat man erstmals eine schöne Aussicht.

Relativ einfach ist Loch 3, doch ist das in den Hang gebettete Green nicht ganz leicht anzuspielen.

190/153m lang und bergauf präsentiert sich das folgende Par 3 Loch. Wer hier das Par erreicht, darf mit sich und der Welt zufrieden sein.

Es folgt das längste Loch der Runde. Ein Par 5 über 503/460m. Nach einem tückischen zweiten Schlag in die Talsohle, gilt es zum Schluss einem hoch gelegenen Green, gut geschützt von Bunkern, anzuspielen.

Die 6. Bahn verlangt einen langen, gut platzierten Drive, sonst hat man keine Chance, das Green mit zwei Schlägen zu erreichen. Auf den Bahnen 7 und 8 – ein Par 4 und ein Par 3 – hat man ein bisschen Zeit, die Ruhe zu genießen. Aber Vorsicht: Sträucher, Hecken und Rough sind nahe.

Einen wunderschönen Ausblick genießt man beim Abschlag von Loch 9. Der Drive fliegt über ein großes Biotop, vorbei an Schafen und Hirschen hinunter in die Talsohle Richtung Clubhaus.

Platzbeschrieb "Back Nine"

Die zweiten Neun beginnen mit einem auch konditionell anspruchsvollen Par 5. Der Drive wird über den Weiher vor dem Clubhaus in den Hang gespielt. Nachher geht's als Dogleg rechts ziemlich steil hinauf zum 421/387m entfernten Green.

Wasser auch beim nächsten Par 3 mit einem großen gefährlichen Green, das wie ein Dogleg ums Wasser herum platziert ist. Auch die 12. Spielbahn (Par 5) zeichnet sich durch viel Wasser aus. Gleich zwei Weiher verwehren, je nach Länge des Drive, beim zweiten oder dritten Schlag den direkten Weg aufs Green.

Lang, aber relativ ungefährlich die 13, weniger lang aber tückisch dann die 14, in einen Schräghang gebaut und ohne Einsicht auf das Green beim zweiten Schlag. Das einfachste Loch ist das nächste Par 3. Kurz und steil hinunter. Dafür kann man auch hier die herrliche Fernsicht genießen.

Das letzte Loch ist ein Dogleg nach links. Man genießt nochmals einen herrlichen Blick auf die Schweizer Berge und nicht selten auf ein wunderschönes Alpenpanorama. Für Longhitter wartet auf der linken Seite ein gefährlicher See. Nur noch wenige Schritte, dann kann man die Runde auf der gemütlichen Clubterrasse ausklingen lassen.

Platzbelegung

Platzbelegung

Aktuelle Woche (18.08.-24.08.2025, KW 34)

buchbar

 

 18-LochDriving Range
Montag 18.08.

GCK / ZSC Lions Golf Hockey 2025Start von 10:50 bis 11:00 Uhr - 104 TeilnehmerSperrzeiten:  09:00 - 17:40 Uhr 

Montags ist die Driving Range von 13 Uhr bis 17 Uhr wegen Unterhaltsarbeiten geschlossen!

Dienstag 19.08.

buchbar für Mitglieder

geöffnet

Mittwoch 20.08.

buchbar für Mitglieder

geöffnet

Donnerstag 21.08.

Nyffenegger / Thomet TurnierSperrzeiten:  05:00 - 21:00 Uhr 

geöffnet

Freitag 22.08.

buchbar für Mitglieder

geöffnet

Samstag 23.08.

Schaffhauser Meisterschaft 2025Sperrzeiten:  05:00 - 21:00 Uhr 

geöffnet

Sonntag 24.08.

buchbar für Mitglieder

geöffnet

Kommende Woche (25.08.-31.08.2025, KW 35)

buchbar

 

 18-LochDriving Range
Montag 25.08.

buchbar für Mitglieder

Montags ist die Driving Range von 13 Uhr bis 17 Uhr wegen Unterhaltsarbeiten geschlossen!

Dienstag 26.08.

Ladies & GentlemenSperrzeiten:  05:00 - 21:00 Uhr 

geöffnet

Mittwoch 27.08.

buchbar für Mitglieder

geöffnet

Donnerstag 28.08.

Senioren 70er TurnierSperrzeiten:  05:00 - 21:00 Uhr 

geöffnet

Freitag 29.08.

buchbar für Mitglieder

geöffnet

Samstag 30.08.

buchbar für Mitglieder

geöffnet

Sonntag 31.08.

Monatspreis August - STROKESperrzeiten:  05:00 - 21:00 Uhr 

geöffnet

Woche vom 01.09. bis zum 07.09.2025 (KW 36)

buchbar

 

 18-LochDriving Range
Montag 01.09.

buchbar für Mitglieder

Montags ist die Driving Range von 13 Uhr bis 17 Uhr wegen Unterhaltsarbeiten geschlossen!

Dienstag 02.09.

Weekday ChallengeSperrzeiten:  05:00 - 21:00 Uhr 

geöffnet

Mittwoch 03.09.

buchbar für Mitglieder

geöffnet

Donnerstag 04.09.

Senioren mit HittnauSperrzeiten:  05:00 - 21:00 Uhr 

geöffnet

Freitag 05.09.

Angst & Pfister GolftrophySperrzeiten:  05:00 - 21:00 Uhr 

geöffnet

Samstag 06.09.

buchbar für Mitglieder

geöffnet

Sonntag 07.09.

Monatspreis September - STROKESperrzeiten:  05:00 - 21:00 Uhr 

geöffnet

Woche vom 08.09. bis zum 14.09.2025 (KW 37)

buchbar

 

 18-LochDriving Range
Montag 08.09.

buchbar für Mitglieder

Montags ist die Driving Range von 13 Uhr bis 17 Uhr wegen Unterhaltsarbeiten geschlossen!

Dienstag 09.09.

buchbar für Mitglieder

geöffnet

Mittwoch 10.09.

buchbar für Mitglieder

geöffnet

Donnerstag 11.09.

Senioren TriangulaireSperrzeiten:  05:00 - 21:00 Uhr 

geöffnet

Freitag 12.09.

Men`s Day - Abschlag WEISSSperrzeiten:  05:00 - 21:00 Uhr 

geöffnet

Samstag 13.09.

Ladies Captains PrizeSperrzeiten:  05:00 - 21:00 Uhr 

geöffnet

Sonntag 14.09.

buchbar für Mitglieder

geöffnet

Scorekarte

Die gute alte

Scorkarte mit Platzregeln

Spielvorgabenrechner

Birdiebuch

Das Birdiebuch als PDF-Datei öffnen.

GOLFCLUB RHEINBLICK E.V.
Rheinstrasse 4 · 79807 Lottstetten-Nack
Telefon +49 (0)7745 92 96 0 · Fax +49 (0)7745 92 96 13
info (at) golfclubrheinblick.de 
 

SO FINDEN SIE UNS!
Zürich Flughafen Kloten - Bülach - Eglisau - Grenze Rafz-Solgen / Lottstetten, nach dem Grenzübergang ca. 100 m rechts Richtung Nack (Golfersymbol). Route planen